Първоначално изпратено от niki5
Разгледай мнение
15. Januar 2014
Jean-Philippe Bertschy, Analyst bei Vontobel, hat am Mittwoch (15.1.14) die Aktie des Schweizer Schokoladenherstellers Barry Callebaut (WKN 914661) nach Umsatzzahlen erneut mit “Buy” eingestuft. Das Kursziel wurde mit 1.250 CHF bekräftigt.
Isoliert betrachtet sei das Volumenwachstum im ersten Quartal 2013/14 etwas geringer als angenommen, bedingt durch schwächeres Wachstum im Bereich Nahrungsmittelhersteller und in Europa. Der Umsatz in CHF sei etwas höher als erwartet ausgefallen: Dies sei sowohl mit als auch ohne Petra der Fall. Der Grund dafür ist laut Analysten die höhere Preisentwicklung in Europa.
Barry Callebaut erwartet die folgenden Branchentrends im gegenwärtigen Geschäftsjahr: 2 Prozent Marktwachstum, ein schwieriges Südeuropageschäft, langsameres Wachstum in einigen Schwellenländern, sowie eine Verbesserung der Combined Ratio von Kakao. Mittelfristig prognostiziert das Unternehmen ein durchschnittliches Volumenwachstum von 6 bis 8 Prozent pro Jahr und bestätigt seine EBIT/Tonne-Quote von 256 CHF bis 2015/16.
Alles in allem kommen die Analysten zu dem Schluss, dass das langsame Volumenwachstum auf den ersten Blick enttäuschen könnte. Sie betrachten es jedoch als positiv, denn daran zeigt sich das Bestreben der Unternehmensleitung, sich auf margenstärkere Geschäfte zu konzentrieren. Die Analysten verweisen auf die anhaltende Stärke auf dem amerikanischen Kontinent, im Gourmet-Segment und auf die Erholung in der Region Asien-Pazifik und im Bereich Kakao Produkte. Die Auswirkungen auf die EPS-Schätzungen von Vontobel sind gering. Generell biete Barry Callebaut eine Konzentration auf rentables Wachstum mit unverhältnismässig hohem EBIT-Wachstum gegenüber ausschliesslich Volumenwachstum. Durch die Petra-Übernahme werden Synergien in Höhe von 35 Mio. CHF erwartet. Die Analysten von Vontobel stufen die Barry-Callebaut-Aktie daher weiter mit “Buy” ein und nennen ein Kursziel von 1.250 CHF.
Коментар