If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Императоре, да те питам ти хубаво ги дебнеш БЪД, но да кажеш на коя борса ги дебнеш, na hong kong ili kitaiskata (kkd ili cny)?
или пък имаш друго решение? a за някакъв currency hedge мислил ли си
Императоре, да те питам ти хубаво ги дебнеш БЪД, но да кажеш на коя борса ги дебнеш, na hong kong ili kitaiskata (kkd ili cny)?
или пък имаш друго решение? a за някакъв currency hedge мислил ли си
DAX 11.5К може да се окаже по-бърза реалност отколкото някои мислят, че ще стане 8.5К
АКО се следят АНАЛизаторските обосновки за развитието напазарите, балона ще се надува über das Jahresende hinaus, като Европа изостава с повишаването на налягането в тендйерата спрямо американските идиоти.
Това е вярно - но какво ще правят американските пазари, докато Даксът стане 11 500?
Мразете ме ако щете - Гарванът Селдън тоже не са го обичали :-)
медийната подготовка за описаният вариант е в действие повсеместно, интезивно и последователно по малко, за да се смегчи падането. въпросът вече е кога да се очаква.... 2017...2018. пионката Краян нада ли ще работи в полза на банката.
ДБ никому не е нужна! отделно амриканците искат да унижат Германската финансова институция
" Steuert die Deutsche Bank auf den Konkurs zu?
30. August 2016
Durch die lang anhaltende negative Entwicklung bei der Deutschen Bank kommt es immer wieder zu Spekulationen über einen möglichen Konkurs. Vor allem in den USA versuchen Unternehmen und Politik, sich auf eine solche Möglichkeit vorzubereiten. Die Auswirkungen wären von katastrophalem Ausmaß. Mehr als 50 Billionen Euro an Derivaten lasten auf der Deutschen Bank, ein Vielfaches des gesamten europäischen Bruttoinlandprodukts. Käme es tatsächlich zu einem Ausfall, würde das die Finanzkrise aus 2008 wie einen Kindergeburtstag erscheinen lassen. Selbst das Zusammenbrechen der kompletten Weltwirtschaft wäre dann nicht auszuschließen.
Noch ist ein solches Katastrophenszenario eher unwahrscheinlich. Doch mit jeder neuen negativen Meldung über die Deutsche Bank und mit weiteren Verlusten steigern sich die Möglichkeiten Tag für Tag. Der Vorstand der Deutschen Bank täte deshalb gut daran, schnell Maßnahmen für die Zukunft zu ergreifen. Die niedrigen Zinsen alleine können dabei nicht als Ausrede für die nahezu ausweglose Situation gelten. Bei Vergleich mit anderen Geldhäusern, die ebenfalls unter niedrigen Zinsen leidet, schneidet die Deutsche Bank in fast jeder Beziehung miserabel ab. Das gesamte Geschäftsmodell scheint dieser Tage untragbar geworden zu sein und der Vorstand verwirrt Anleger mit zahlreichen fragwürdigen Entscheidungen."
DAX 11.5К може да се окаже по-бърза реалност отколкото някои мислят, че ще стане 8.5К
АКО се следят АНАЛизаторските обосновки за развитието напазарите, балона ще се надува über das Jahresende hinaus, като Европа изостава с повишаването на налягането в тендйерата спрямо американските идиоти.
А ако не дръпне ...ще ти идат късите....няма да е за първи път.
Намам пръв път. Ако не дръпне, няма да ми идат късите, защото днес ги закрих.
Като потегли утре надолу, ще отворя други, а ти ще зяпаш и ще чакаш ръста.
" Die Affäre um manipulierte Abgaswerte bei VW-Dieselfahrzeugen hat für einen Riesenskandal gesorgt. Doch ein Experte räumt jetzt auf mit dem Mythos, es handele sich um einen Einzelfall: Er geht von flächendeckenden Manipulationen in der gesamten Autobranche aus.
Der von den Grünen und der Partei Die Linke in die Wege geleitete Untersuchungsausschuss, mit dessen Hilfe der Bundestag nähere Informationen zur Bewertung und Aufklärung der VW-Abgas-Affäre erhalten wollte, kommt offenbar zu einem überraschend eindeutigen Ergebnis. Das berichtet der Rechercheverbund aus "Süddeutscher Zeitung", NDR und WDR unter Berufung auf Berichte aus dem Untersuchungsausschuss des Parlaments. Und das Ergebnis rückt alle Autobauer, aber vor allem auch die Bundesregierung, in ein schlechtes Licht.
Manipulationen bei allen Autobauern
Denis Pöhler, einer von mehreren Experten in dem vom Bundestag initiierten Untersuchungsausschuss, sorgt mit einer Stellungnahme für viel Wirbel. Der Gutachter vom Institut für Umweltphysik der Universität Heidelberg, erklärte, dass bereits im Jahr 2010 eine Studie deutliche Hinweise auf Abgasmanipulationen bei Diesel-Fahrzeugen gegeben habe. Demnach habe man bereits fünf Jahre vor dem offiziellen Bekanntwerden der VW-Abgasaffäre festgestellt, dass die Motoren moderner Dieselfahrzeug darauf ausgelegt seien, die vorgegeben Grenzwerte bei Messungen im Labor einzuhalten. Bei normalem Betrieb auf der Straße sei dies aber nicht der Fall, dort gebe es einen weitaus höheren Schadstoffausstoß. "Die Schwächen der Prüfung wurden hier ausgenutzt", so Pöhler weiter. Dabei ist es seiner Ansicht nach keineswegs so, dass Volkswagenals einziger Autobauer entsprechende Manipulationen an seinen Diesel-Modellen vorgenommen habe, um die offiziellen Schadstoffgrenzwerte im Testbetrieb nicht zu überschreiben." Das betrifft im Wesentlichen Dieselfahrzeuge aller Hersteller", betont der Experte in seiner Stellungnahme.
Deutsche Autobauer schieben Motorschutz vor
Tatsächlich sind nach Bekanntwerden der Affäre bei Volkswagen auch bei Fahrzeugen anderer deutscher Hersteller zu hohe Abgaswerte im Normalbetrieb festgestellt worden. Doch Opel undDaimler hatten einen Erklärungsversuch parat: Die hohen Werte dienen dem Schutz ihrer Motoren, so die offizielle Lesart. Denn bei niedrigen Temperaturen verursache die Abgasreinigung Schäden an den Fahrzeugen. Bei Temperaturen unter zehn Grad Celsius werde die Abgasreinigung zum Schutz des Motors heruntergeregelt - völlig im Einklang mit dem Gesetz, so Daimlers Rechtfertigung. Ein Gutachter der TU Berlin, Roland Baar, widerspricht der Aussage aber: Demnach sei es mit heutigen Mitteln durchaus möglich, betriebssichere Motoren zu konstruieren, die zeitgleich die gesetzlichen Grenzwerte einhalten.
Hat die Bundesregierung versagt?
Die offenbar gängige Praxis der Automobilkonzerne war dabei möglicherweise auch bis in die Bundesregierung hinein bekannt. Denis Pöhler wirft dem Staat in seinem Gutachten in diesem Zusammenhang Versagen vor: Seiner Ansicht nach sei es für alle Behörden seit etlichen Jahren "ersichtlich" gewesen, dass es einen deutlichen Unterschied zwischen den Schadstoffwerten, die auf dem Prüfstand gemessen werden und dem tatsächlichen Ausstoß im Normalbetrieb auf der Straße gebe. Auch das Kraftfahrtbundesamt (KBA) habe trotz eindeutiger Indizien nichts unternommen, so Pöhler weiter. Er vermutet, dass es dort "zu enge Verflechtungen" mit der Autoindustrie gebe.
Ausgerechnet der ADAC hat frühzeitig Alarm geschlagen
Dass die Regierung tatsächlich möglicherweise bewusst die Augen vor dem Problem verschlossen hat, macht eine Stellungnahme des Automobilclubs ADAC deutlich. Dem Bericht des Rechercheverbundes zufolge habe der ADAC am 2. Juni 2010 einen Brief an das Umweltministerium geschrieben, um auf die Missstände aufmerksam zu machen. In seinem Schreiben hatte der Automobilclub davor gewarnt, dass steigende Grenzwerte für Dieselfahrzeuge nichts bringen würden, wenn diese nur auf dem Prüfstand, nicht aber im täglichen Betrieb im Straßenverkehr eingehalten würden.
Ist VW nur der Sündenbock?
Die Ergebnisse des offiziellen Untersuchungsausschusses lassen offenbar darauf schließen, dass Volkswagen mitnichten als einziger Automobilhersteller Manipulationen an seinen Diesel-Fahrzeugen vorgenommen hat. Möglicherweise handelt es sich um eine gängige Praxis nicht nur bei deutschen Autobauern. Auch außerhalb Deutschlands gibt es inzwischen Hinweise auf einen deutlichen Unterschied zwischen Abgaswerten im Test- und dem Schadstoffausstoß im Normalbetrieb. Ins Visier der Behörden sind in diesem Zusammenhang auch Fiat, Renault oder Nissan geraten.
..................."
спомням си в началото на 2015 беше сънувал че атерката пада значително и тогава много се смяхме с теб...ама няколко дни по-късно излезе онзи закон за земите и тя верно се срина....та въпроса ми е този сън като онзи ли е?ако да-да пускаме къси с колегите
Не зная - няма гаранция, ама пък: нали знаеш, че Менделеев, след ного безплодни усилия наяве, в един момент просто е изсънувал таблицата си?
Мразете ме ако щете - Гарванът Селдън тоже не са го обичали :-)
Пазарите са в процес на кекаво пъплене. Щатите като цяло, ама те влияят на всички. Нагоре вече нямат пауър, а надолу не падат, защото няма повод.
Да видим какво ще става днес: рано-рано сутринта сънувах грозна гледка: спих - някои падаха двуцифрено.
спомням си в началото на 2015 беше сънувал че атерката пада значително и тогава много се смяхме с теб...ама няколко дни по-късно излезе онзи закон за земите и тя верно се срина....та въпроса ми е този сън като онзи ли е?ако да-да пускаме къси с колегите
"В очите на завистта всеки успех е престъпление.."
Коментар