Съобщение
Collapse
No announcement yet.
DAX
Collapse
X
-
Първоначално изпратено от Ferry Разгледай мнениеспоред мен е несигурността от уса.... всеки ден различно. когато се успокоят страстите около изборните резултати и приключи този цирк, би трябвало да се успокои мисля аз.
+
28.11.16 09:55
aktiencheck.de
Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Neuer Ärger für Commerzbank - Schiffsfonds CFB 162 ein Betrugsmodell? Aktiennews
Ein von der Bremer Kanzlei KWAG - Rechtsanwälte in Auftrag gegebenes Gutachten zum Schiffsfonds "CFB 162 MS Gabriele Schulte" kommt zum Ergebnis, dass möglicherweise schon bei der Prospekterstellung den Anlegern in betrügerischer Absicht wesentliche Informationen vorenthalten wurden oder bewusst falsche Informationen in den Prospekt eingeflossen sind. Näheres entnehmen Sie bitte dem Wortlaut einer aktuellen Pressemitteilung:
Rechtsanwalt Jan-Henning Ahrens: "Ich habe in meiner langjährigen Berufserfahrung selten einen Fondsprospekt gesehen, der handwerklich so schlecht gemacht ist und ganz offensichtlich die Anleger mit falschen Angaben in die Irre führen soll." Das von seiner Kanzlei zusätzlich zur eigenen Analyse beauftragte Gutachten spreche sogar von "fraudulentem" - also betrügerischem - Handeln.
An dem seinerzeit exklusiv über die Commerzbank AG (ISIN: DE000CBK1001, WKN: CBK100, Ticker-Symbol: CBK, Nasdaq OTC-Symbol: CRZBF) vertriebenen Schiffsfonds ihrer Tochtergesellschaft CFB Commerz Fonds Beteiligungsgesellschaft mbH haben sich im Jahr 2007 etwa 1200 Anleger mit einem Kapital von insgesamt rund 45 Millionen US Dollar beteiligt. Rückflüsse gab es laut Ahrens nur in Höhe von rund 27 Prozent, die Anleger hätten also mehr als 70 Prozent ihres eingezahlten Kapitals verloren. Der Bremer Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht ist überzeugt, dass die Commerzbank als Mutter der CFB Commerz Fonds Beteiligungsgesellschaft von den irreführenden Formulierungen im Fondsprospekt gewusst haben muss.
Im begutachteten Fondsprospekt werden laut Ahrens Expertisen angesehener Branchenanalytiker derart unvollständig zitiert, dass deren Aussagen ins genaue Gegenteil verkehrt werden. So rechnet etwa das britische Analysehaus Drewry mit sinkenden Charterraten - ein ganz wesentlicher Aspekt für die zukünftige wirtschaftliche Entwicklung eines Schiffsfonds, während im Fondsprospekt dagegen nur jener Teil des Gutachtens zitiert werde, in dem von "positiven Umschlagprognosen" die Rede ist. Ähnlich verhalte es sich mit Feststellungen des Bremer Institutes für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL), die im CFB-162-Prospekt ebenfalls völlig aus dem Zusammenhang gerissen zitiert würden, wobei auch hier die Kernaussage in ihr Gegenteil verkehrt werde. Ahrens: "Aufgrund der zitierten renommierten Experten und Gutachter musste sich den Anlegern der Eindruck aufdrängen, sie investieren in ein zukunftssicheres Schiff, dessen wirtschaftlicher Erfolg quasi garantiert ist." Das genaue Gegenteil sei allerdings der Fall gewesen.
Das zeige sich auch bei wichtigen Informationen, die für eine Investitionsentscheidung wesentlich gewesen wären, im Prospekt aber überhaupt nicht auftauchen. So fehlten etwa sämtliche Angaben zur Entwicklung von Schiffspreisen. "Wären diese Angaben enthalten gewesen, hätten die Anleger leicht erkennen können, dass sie ein Schiff zu historischen Höchstpreisen erwerben", sagt Ahrens Die Investoren des CFB 162 traten dem Fonds in einem sogenannten Markthoch bei, also zu Zeiten hoher Charterraten, hohe Schiffspreise und einer hohen Zahl von Neubestellungen. "Einem Hoch folgt aufgrund der über der Nachfrage liegenden Neutonnage zwangsläufig ein Markttief, man nennt das Schweinezyklus."
Irreführend seien auch die Prospektangaben zur "Einsparung bei Betriebskosten durch Ausflaggung". Der Prospekt suggeriere ein enormes Einsparungspotential, ohne gleichzeitig die Risiken und gesetzlichen Grundlagen zu benennen. Ahrens: "Sowas habe ich vorher noch in keinem anderen Prospekt gesehen." Seine Kanzlei habe die Darstellungen zur Ausflaggung mit entsprechenden Aussagen in Prospekten anderer führender Anbieter von Schiffsfonds verglichen. "Ähnlich stümperhafte und bestenfalls rudimentäre Informationen findet man nur im CFB-162-Propekt."
Was zunächst nach schlechten Nachrichten klinge, könne für die Anleger aber durchaus eine Chance sein, doch noch ohne Verluste aus der Investition auszusteigen. Ahrens: "Prospektfehler bieten Ansätze für Schadensersatzansprüche aufgrund sogenannter Prospekthaftung." Anleger würden dann so gestellt, als hätten sie die Beteiligung nie gezeichnet und bekommen ihr gesamtes eingesetztes Kapital zurück, sagt der Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht. Anders als bei der Beraterhaftung könnten Anleger hier auch gemeinsam und damit kostengünstig vorgehen. Zwar gebe es nach deutschem Recht keine "Sammelklagen", aber das sogenannte Kapitalanlegermusterverfahren (KapMuG) biete ähnliche Möglichkeiten. Die Bremer Kanzlei bereite eine solche "Kollektivklage" zurzeit vor. Wegen der im Jahr 2017 einsetzenden Verjährung sollten CFB-162-Anleger aber kurzfristig aktiv werden.Сигурно ще има няколко червени сесии на ДАУ та те и до 5 може да паднат с такива алабализми...?
Поздрави !
Коментар
-
според мен е несигурността от уса.... всеки ден различно. когато се успокоят страстите около изборните резултати и приключи този цирк, би трябвало да се успокои мисля аз.
+
28.11.16 09:55
aktiencheck.de
Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Neuer Ärger für Commerzbank - Schiffsfonds CFB 162 ein Betrugsmodell? Aktiennews
Ein von der Bremer Kanzlei KWAG - Rechtsanwälte in Auftrag gegebenes Gutachten zum Schiffsfonds "CFB 162 MS Gabriele Schulte" kommt zum Ergebnis, dass möglicherweise schon bei der Prospekterstellung den Anlegern in betrügerischer Absicht wesentliche Informationen vorenthalten wurden oder bewusst falsche Informationen in den Prospekt eingeflossen sind. Näheres entnehmen Sie bitte dem Wortlaut einer aktuellen Pressemitteilung:
Rechtsanwalt Jan-Henning Ahrens: "Ich habe in meiner langjährigen Berufserfahrung selten einen Fondsprospekt gesehen, der handwerklich so schlecht gemacht ist und ganz offensichtlich die Anleger mit falschen Angaben in die Irre führen soll." Das von seiner Kanzlei zusätzlich zur eigenen Analyse beauftragte Gutachten spreche sogar von "fraudulentem" - also betrügerischem - Handeln.
An dem seinerzeit exklusiv über die Commerzbank AG (ISIN: DE000CBK1001, WKN: CBK100, Ticker-Symbol: CBK, Nasdaq OTC-Symbol: CRZBF) vertriebenen Schiffsfonds ihrer Tochtergesellschaft CFB Commerz Fonds Beteiligungsgesellschaft mbH haben sich im Jahr 2007 etwa 1200 Anleger mit einem Kapital von insgesamt rund 45 Millionen US Dollar beteiligt. Rückflüsse gab es laut Ahrens nur in Höhe von rund 27 Prozent, die Anleger hätten also mehr als 70 Prozent ihres eingezahlten Kapitals verloren. Der Bremer Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht ist überzeugt, dass die Commerzbank als Mutter der CFB Commerz Fonds Beteiligungsgesellschaft von den irreführenden Formulierungen im Fondsprospekt gewusst haben muss.
Im begutachteten Fondsprospekt werden laut Ahrens Expertisen angesehener Branchenanalytiker derart unvollständig zitiert, dass deren Aussagen ins genaue Gegenteil verkehrt werden. So rechnet etwa das britische Analysehaus Drewry mit sinkenden Charterraten - ein ganz wesentlicher Aspekt für die zukünftige wirtschaftliche Entwicklung eines Schiffsfonds, während im Fondsprospekt dagegen nur jener Teil des Gutachtens zitiert werde, in dem von "positiven Umschlagprognosen" die Rede ist. Ähnlich verhalte es sich mit Feststellungen des Bremer Institutes für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL), die im CFB-162-Prospekt ebenfalls völlig aus dem Zusammenhang gerissen zitiert würden, wobei auch hier die Kernaussage in ihr Gegenteil verkehrt werde. Ahrens: "Aufgrund der zitierten renommierten Experten und Gutachter musste sich den Anlegern der Eindruck aufdrängen, sie investieren in ein zukunftssicheres Schiff, dessen wirtschaftlicher Erfolg quasi garantiert ist." Das genaue Gegenteil sei allerdings der Fall gewesen.
Das zeige sich auch bei wichtigen Informationen, die für eine Investitionsentscheidung wesentlich gewesen wären, im Prospekt aber überhaupt nicht auftauchen. So fehlten etwa sämtliche Angaben zur Entwicklung von Schiffspreisen. "Wären diese Angaben enthalten gewesen, hätten die Anleger leicht erkennen können, dass sie ein Schiff zu historischen Höchstpreisen erwerben", sagt Ahrens Die Investoren des CFB 162 traten dem Fonds in einem sogenannten Markthoch bei, also zu Zeiten hoher Charterraten, hohe Schiffspreise und einer hohen Zahl von Neubestellungen. "Einem Hoch folgt aufgrund der über der Nachfrage liegenden Neutonnage zwangsläufig ein Markttief, man nennt das Schweinezyklus."
Irreführend seien auch die Prospektangaben zur "Einsparung bei Betriebskosten durch Ausflaggung". Der Prospekt suggeriere ein enormes Einsparungspotential, ohne gleichzeitig die Risiken und gesetzlichen Grundlagen zu benennen. Ahrens: "Sowas habe ich vorher noch in keinem anderen Prospekt gesehen." Seine Kanzlei habe die Darstellungen zur Ausflaggung mit entsprechenden Aussagen in Prospekten anderer führender Anbieter von Schiffsfonds verglichen. "Ähnlich stümperhafte und bestenfalls rudimentäre Informationen findet man nur im CFB-162-Propekt."
Was zunächst nach schlechten Nachrichten klinge, könne für die Anleger aber durchaus eine Chance sein, doch noch ohne Verluste aus der Investition auszusteigen. Ahrens: "Prospektfehler bieten Ansätze für Schadensersatzansprüche aufgrund sogenannter Prospekthaftung." Anleger würden dann so gestellt, als hätten sie die Beteiligung nie gezeichnet und bekommen ihr gesamtes eingesetztes Kapital zurück, sagt der Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht. Anders als bei der Beraterhaftung könnten Anleger hier auch gemeinsam und damit kostengünstig vorgehen. Zwar gebe es nach deutschem Recht keine "Sammelklagen", aber das sogenannte Kapitalanlegermusterverfahren (KapMuG) biete ähnliche Möglichkeiten. Die Bremer Kanzlei bereite eine solche "Kollektivklage" zurzeit vor. Wegen der im Jahr 2017 einsetzenden Verjährung sollten CFB-162-Anleger aber kurzfristig aktiv werden.Last edited by Ferry; 28.11.2016, 11:27.
Коментар
-
Първоначално изпратено от Ferry Разгледай мнение
BYD прави стъпалца надолу. дано новата уса глава се изкаже странно отново за китайците и за автоиндустрията да се сурне към диапазона 4.50-4.90.
тогава може и да има пазаруване. но да видим...
Цена около 6 става нещо много възможно и не мога да не влеза ако стигне там.....
защо е това връщане ....че не ми се чете без акции...
Коментар
-
Първоначално изпратено от michaelis12 Разгледай мнениеглей ги тея нещо им пари под шапката, аз ако иам 24 бонбона излишни ей така от въздуха ич нема се занимаам с никви борси, но не е луд тоя дет яде баницата, а тоя дет я дава, баси колко ненормални хора има на тоя свет ....
This is how much a Bloomberg terminal costs
http://qz.com/84961/this-is-how-much...erminal-costs/
......
Bloomberg is now charging $24,000 a year for a single terminal subscription.
......Вся Власть Советам
Коментар
-
глей ги тея нещо им пари под шапката, аз ако иам 24 бонбона излишни ей така от въздуха ич нема се занимаам с никви борси, но не е луд тоя дет яде баницата, а тоя дет я дава, баси колко ненормални хора има на тоя свет ....
This is how much a Bloomberg terminal costs
http://qz.com/84961/this-is-how-much...erminal-costs/
......
Bloomberg is now charging $24,000 a year for a single terminal subscription.
......
Коментар
-
Първоначално изпратено от Императорът Разгледай мнениеТова с тоя Чер Петък е пълна измама `начи.
Бях си пуснал една поръчка за Total със само 18% намаление, ама никой не щя да ми продаде. Чер Петък или Чер Петър?
Инвесторът, аре сложете някакви по-свястни човечета, бе....
Коментар
-
Първоначално изпратено от Stone_Kold Разгледай мнение2000 то4ки нема как да направи корекция и да ка4и...то4но щото сите 4екат корекция и да се нака4улят за рали ще се катери без корекция и кой купил купил кой скъсил ше яде дървото за коледа и така
Коментар
-
Първоначално изпратено от Stone_Kold Разгледай мнение2000 то4ки нема как да направи корекция и да ка4и...то4но щото сите 4екат корекция и да се нака4улят за рали ще се катери без корекция и кой купил купил кой скъсил ше яде дървото за коледа и така
Гледам банките който следя връщат поне с 5 до 10% ако и другата седмица продължи спада ,чака ни рязък слалом на основните позиции....
Коба ,уникредит , ДБ....
Коментар
-
Първоначално изпратено от metala Разгледай мнениемного ме кефи инфиниън,,,,
Там е нещо страшно , важи вица синоптиците съобщават за топло време щото индианците не събират запаси ,а индианците пък разчитат на синоптиците и там така чакат Годо да ги осъществили в политическа криза....а на ДАУто всичси чакат спада но той не идва и не идва ....а НГ рали няма да има без сериозен спад...
Коментар
-
Първоначално изпратено от Монти Разгледай мнение
махни анализаторите ,който гледат на боб и карти....
В момента ДАУ прави нови върхове и то преди стенограмата . Дали няма да ни сефтосат с няколко къси сесии .
като котки са ...
https://www.youtube.com/watch?v=ky9A1BNcKTY
...........
имам едно малко брадва и с него спа еее новороден бебе иам и го паза ....
.... много големи като котка са ....
........................
ей тея римляните са нешо страшно и аз така като котка съм ....
между другото ебаси кухия фейс, ебаси гадните икони, мнооо дървен станал тоз форум
Коментар
-
Първоначално изпратено от Императорът Разгледай мнение
Тия порове не знам къде са се засилили, човек не може да си напазарува, баси. Иначе мене ми е ного тъпо, че слузестите акции укрепват - Lukoil, Total, Gazprom - пръвите две ги чаках на 38-40, те отидоха на 45.Третата също не ме кефи за пазар на 4.30, добре че поне овреме си взех малко ВР, засега: доволен-доволен от.
Инвесторът - МОЛЯ турете някакви читави човечета !!!
Коментар
Коментар