IMG Investor Dnes Bloombergtv Bulgaria On Air Gol Tialoto Az-jenata Puls Teenproblem Automedia Imoti.net Rabota Az-deteto Start.bg Posoka Boec Megavselena.bg Chernomore
Контролен панел | Съобщения | Потребители | Търси
  • If this is your first visit, be sure to check out the FAQ by clicking the link above. You may have to register before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages, select the forum that you want to visit from the selection below.

Съобщение

Collapse
No announcement yet.

Ужас! Това Матрицата ли е или аз полудявам?

Collapse
X
  • Филтър
  • Време
  • Покажи
Clear All
new posts

  • РАЗРОЗНЕННЫЕ НЕПОНЯТНЫЕ СОБЫТИЯ В МИРОВОЙ ПОЛИТИКЕ, В ЭКОНОМИКЕ СТАЛИ СТАНОВИТЬСЯ НА СВОИ МЕСТА
    как пазл!

    http://rutube.ru/tracks/497088.html?...a31317997959d7 - СНАЧАЛА СМОТРИТЕ ЭТО...
    http://rutube.ru/tracks/303219.html?...b485564e7222c2 - ПОТОМ ВОТ ЭТО
    http://land.netonecom.net/tlp/ref/federal_reserve.shtml - ВОТ СХЕМА ВЛАДЕНИЯ ФЕДЕРАЛЬНОЙ РЕЗЕРВНОЙ СИСТЕМОЙ
    http://rodrus.org/content/view/130/58/- РАЗГОВОР МЕЖДУ СЕНАТОРОМ И СОТРУДНИКОМ ФРС ПО СВЯЗЯМ С ОБЩЕСТВЕННОСТЬЮ
    http://www.assessor.ru/forum/index.php?t=565&st=0 - СИСТЕМАТИЗАЦИЯ И НЕМНОГО ДРУГОЙ ПОДХОД

    http://rutube.ru/tracks/620510.html?...3b1559b7d46558 - это описание того почему система которая описана выше деструктивна по своей природе
    http://rutube.ru/tracks/380049.html?...262dddb94fd249 - это сильнейший фильм, один из самых мощных из тех которые я когда либо видел... досмотрите до конца

    Ето какво изнамери един приятел.

    Коментар


    • Ужас! Това Матрицата ли е или аз полудявам?
      И

      Коментар


      • Първоначално изпратено от niki5
        Първоначално изпратено от Peter(Petar)
        Първоначално изпратено от niki5
        Първоначално изпратено от Peter(Petar)
        от страна на държавата с образцовия правов ред, известна с "експорта" си на правни доктрини и концепции.
        a dali code law e po-dobar ot case law ne znam ...
        Е , това е въпрос, който вече столетия занимава правните школи...
        Малко по-точно е да се говори за civil law (или континентално-европейска или романо-германска правна система) и common law. И двете си имат предимства и недостатъци и да се спираме на тях точно в този форум мисля че не е уместно. Има тонове изписана литература по въпроса, дали трябва първо да се регламентира дадено обществено отношение и след това съдът да решава въз основа на това абстрактно правило делата или общественото отношение следва да се регламентира едва след като се е натрупала някаква съдебна практика по идентични/сходни ФС.

        Както казах имат си недостатъци, имат си и предимства.
        mi ne misalta mi doide ot probelmi, koito imah s nemskata pravova sistema ( a i njakoi oste imat, ako ne sa pro4eli kato men 2 toma sas zakoni- trjbvash da stana advokat ). Ta toja zakon vagesh v Mьnchen, a spored nego trjbvada polu4a i az neshto tuk v NRW. ama ne- tuk v NRW se zajagdoha. sled 1 mesec 4etene im tupnah zakona i im kazah 4e ste gi sadja za nemarlivost- i te vzeho 4e pro4etoha.
        ta predplogam tva ako e v USA moga direktno da se pozova na zakona v Mьnchen i sam bezproblemen- pak moge i da gresha
        Не виждам какво си правил с баварски закони в NRW. Все пак в Германия имаме делението Landesrecht и Bundesrecht.

        А в USA с този постоянно разиграващ се forum shopping трябва наистина да си далеч от мисълта, че винаги се стига до справедливи резултати. Специално напоследък се коментира много сериозно въпросът, дали forum shopping-a не корумпира американските съдилища. Темата отскоро е актуална и в ЕС. Но това е отделна тема.

        Коментар


        • Първоначално изпратено от Peter(Petar)
          Първоначално изпратено от niki5
          Първоначално изпратено от Peter(Petar)
          от страна на държавата с образцовия правов ред, известна с "експорта" си на правни доктрини и концепции.
          a dali code law e po-dobar ot case law ne znam ...
          Е , това е въпрос, който вече столетия занимава правните школи...
          Малко по-точно е да се говори за civil law (или континентално-европейска или романо-германска правна система) и common law. И двете си имат предимства и недостатъци и да се спираме на тях точно в този форум мисля че не е уместно. Има тонове изписана литература по въпроса, дали трябва първо да се регламентира дадено обществено отношение и след това съдът да решава въз основа на това абстрактно правило делата или общественото отношение следва да се регламентира едва след като се е натрупала някаква съдебна практика по идентични/сходни ФС.

          Както казах имат си недостатъци, имат си и предимства.
          mi ne misalta mi doide ot probelmi, koito imah s nemskata pravova sistema ( a i njakoi oste imat, ako ne sa pro4eli kato men 2 toma sas zakoni- trjbvash da stana advokat ). Ta toja zakon vagesh v Mьnchen, a spored nego trjbvada polu4a i az neshto tuk v NRW. ama ne- tuk v NRW se zajagdoha. sled 1 mesec 4etene im tupnah zakona i im kazah 4e ste gi sadja za nemarlivost- i te vzeho 4e pro4etoha.
          ta predplogam tva ako e v USA moga direktno da se pozova na zakona v Mьnchen i sam bezproblemen- pak moge i da gresha

          Коментар


          • Първоначално изпратено от niki5
            Първоначално изпратено от Peter(Petar)
            от страна на държавата с образцовия правов ред, известна с "експорта" си на правни доктрини и концепции.
            a dali code law e po-dobar ot case law ne znam ...
            Е , това е въпрос, който вече столетия занимава правните школи...
            Малко по-точно е да се говори за civil law (или континентално-европейска или романо-германска правна система) и common law. И двете си имат предимства и недостатъци и да се спираме на тях точно в този форум мисля че не е уместно. Има тонове изписана литература по въпроса, дали трябва първо да се регламентира дадено обществено отношение и след това съдът да решава въз основа на това абстрактно правило делата или общественото отношение следва да се регламентира едва след като се е натрупала някаква съдебна практика по идентични/сходни ФС.

            Както казах имат си недостатъци, имат си и предимства.

            Коментар


            • Първоначално изпратено от Peter(Petar)
              от страна на държавата с образцовия правов ред, известна с "експорта" си на правни доктрини и концепции.
              a dali code law e po-dobar ot case law ne znam ...

              Коментар


              • Ники,

                Не се пръй на луд .

                Майтапа настрана, ама лека-полека нещата се нагласят. Отдавна не бях чел измишльотини от подобен род и то от страна на държавата с образцовия правов ред, известна с "експорта" си на правни доктрини и концепции.

                Коментар


                • Първоначално изпратено от niki5
                  Първоначално изпратено от wannarock
                  Първоначално изпратено от ivannov
                  Първоначално изпратено от Investorrr
                  http://video.google.com/videoplay?docid=-466210540567002553&total=33&start=0&num=10&so=0&ty pe=search&plindex=6

                  Още един филм, направен срещу системата ФЕД, но помалко по-интелигентен начин, пак моля, някой, който има теоретични и практически познания по банково дело, финанси, монетарна политика, да коментира, би било интересно ))
                  Моля ако някой може нека го преведе!Този филм си заслужава да бъде преведен...
                  научи английски! Този език си заслужава да бъде научен ...
                  i kitaiski sasto
                  шегувайки се си много прав
                  Не е съвет за покупко-продажба на акции

                  Коментар


                  • Първоначално изпратено от niki5
                    Първоначално изпратено от Peter(Petar)
                    Kabinett beschlieЯt neuen Personalausweis

                    Ab 2010 wird in Deutschland ein neuer Personalausweis eingefьhrt. Das beschloss das Bundeskabinett. Der Ausweis enthдlt kьnftig ein digitales Foto des Inhabers. Auch die Speicherung von Fingerabdrьcken ist mцglich. Das Kabinett beschloss noch eine weitere umstrittene MaЯnahme: den neuen Einbьrgerungstest.
                    Das Bundeskabinett hat grьnes Licht fьr den geplanten neuen Personalausweis und den umstrittenen Einbьrgerungstest gegeben. Der neue Ausweis soll von 2010 an Internet-Geschдfte, Ьberweisungen und Behцrdengдnge erleichtern. Die digitale Speicherung von zwei Fingerabdrьcken in der Karte ist freiwillig. Ebenfalls auf Wunsch kann auf dem Chip des Ausweises eine qualifizierte elektronische Signatur gespeichert werden. Sie kann bei Vertragsabschlьssen im Internet die eigenhдndige Unterschrift ersetzen.

                    Dagegen soll die Speicherung eines digitalen Fotos Pflicht fьr alle Bьrger ьber 16 Jahren sein. Es darf nur von der Polizei und bei Grenzkontrollen ausgelesen werden. Der neue Personalausweis enthдlt einen elektronischen Identitдtsnachweis, der auf Wunsch fьr das Internet freigeschaltet wird. Damit soll eine einfache und sichere Online-Identifizierung mцglich werden. Um den Service zu nutzen, muss allerdings ein Lesegerдt an den heimischen Computer angeschlossen werden. Das neue Verfahren soll sicherer sein als das heutige mit Passwцrtern und Transaktionsnummern zum Beispiel beim Internet-Banking. Firmen, die das neue Verfahren nutzen wollen, mьssen sich vorher zertifizieren lassen.
                    Schдuble erklдrte, die Zeit, in der elektronische Formulare zwar am PC ausgefьllt, aber am Ende doch manuell unterschrieben und versandt werden mьssten, gehцre bald der Vergangenheit an: „Der elektronische Ausweis spart damit allen Beteiligten Papier, Druck-, Porto-, Transportkosten und vor allem Zeit.“ So wьrden allein fьr den Bereich Kontoerцffnungen zukьnftig Einsparungen von jдhrlich rund 130 Millionen Euro mцglich.

                    а в
                    Neue Personalausweise: Das steckt dahinter!

                    четем следното


                    Eine Chip-Karte, mit der sich der Bьrger nicht nur gegenьber dem Staat, sondern auch im Computer ausweisen kann, um Geschдfte abzuwickeln: Mit dem neuen „E-Ausweis“ will die Bundesregierung das Surfen im Internet sicherer machen!

                    Anders als beim seit 1. November 2007 gьltigen elektronischen Pass ist beim neuen E-Ausweis die Speicherung von Fingerabdrьcken nicht verpflichtend.

                    Das Kabinett wird die Plдne fьr das neue Personal-Dokument morgen beschlieЯen. Nach heftigem Streit zwischen CDU-Innenminister Wolfgang Schдuble und SPD-Justizministerin Brigitte Zypries, ob auf dem neuen E-Ausweis auch der Fingerabdruck gespeichert werden soll, einigte sich die GroЯe Koalition auf einen Kompromiss: Jeder Bьrger kann selbst entscheiden, was er auf seinem Ausweis gespeichert haben will. Es gibt folgende drei Varianten:

                    1. der Personalausweis nur mit den bisher schon ьblichen Daten

                    2. der besonders fдlschungssichere Personalausweis mit gespeicherten Fingerabdrьcken

                    3. der E-Ausweis mit einem Zusatz-Chip fьr die Internet-Identifikation.

                    Und so funktioniert dieser Internet-Chip: Der Ausweis-Inhaber erhдlt eine Geheimnummer und muss seinen Computer mit einem Lese-Gerдt ausstatten, in das er den Personalausweis steckt. So kann er sich dann im Internet eindeutig gegenьber mцglichen Geschдftspartnern zu erkennen geben. Und das Online-Banking oder der Einkauf am PC wird sicherer.

                    „Damit kann man Adress- und Altersangaben prьfen. Damit kann auch Identitдtsmissbrauch – das Segeln unter falscher Flagge im Internet – verhindert werden“, so der Bundes-Datenschutzbeauftragte Peter Schaar. So soll auch ausgeschlossen werden, dass Minderjдhrige im Internet Zugriff auf Pornoseiten oder Waffenkauf bekommen. Umgekehrt kann auf Chat-Seiten fьr Kinder ausgeschlossen werden, dass sich dort auch Erwachsene tummeln.

                    Wer darьber hinaus via Internet rechtsgьltige Vertrдge abschlieЯen will – beispielsweise beim Wohnungskauf gegenьber einem Notar – kann kьnftig sogar eine elektronische Unterschrift hinterlegen. Fьr diese E-Signatur gibt es eine zweite Extra-Geheimnummer. Auf die Datenmenge, aus der Foto oder Fingerabdruck zusammengesetzt sind, soll nur der Staat Zugriff haben.

                    Die Kosten sollen je nach Ausweis-Typ zwischen acht und 59 Euro liegen.

                    Der Chip, der vom Bundesamt fьr Sicherheit in der Informationstechnik entwickelt wird, soll spдtestens Ende 2010 nutzbar sein. Der Ausweis muss aber erst dann erneuert werden, wenn der alte abgelaufen ist. Wer aber den Computer-Chip haben will, kann die neue Kenn-Karte durchaus auch schon vor Ablauf des alten Ausweises beantragen.

                    KR.

                    Der beste Ausweis der Welt“ - SPD-Innenexperte Wiefelspьtz schwдrmt: Das wird ein Export-Schlager

                    Noch soll der E-Ausweis nur ein unverbindliches Angebot sein – aber muss der Bьrger nicht doch befьrchten, dass in Zukunft auch im Ausweis der Fingerabdruck Pflicht wird?

                    SPD-Innenexperte Dieter Wiefelspьtz: Wir haben zur Kenntnis zu nehmen, dass es Vorbehalte gegen den Fingerabdruck im Personalausweis gibt. Ich persцnlich bin zwar ьberzeugt, niemand muss Angst davor haben. Aber wenn es bei den Bьrgern Дngste gibt, berьcksichtigen wir das – und deshalb die Freiwilligkeit. Ich vermute aber, dass viele Menschen diese Bedenken gar nicht teilen. Beim E-Pass, wo der Fingerabdruck Pflicht ist, gibt es bislang keine Probleme und keine Beanstandungen der Bьrger.

                    Sind die Vorteile im Internet nicht nur Zuckerl, um die Vorbehalte der Bevцlkerung gegen den fдlschungssicheren Ausweise Stьck fьr Stьck abzubauen?

                    Es geht hier nicht um ein Zuckerl oder so etwas. Es geht hier auch weniger um Sicherheitsinteressen des Staates als um Sicherheitsinteressen des Bьrgers. Der Bьrger bekommt einen Ausweis, durch den er als Verbraucher im Internet besser geschьtzt ist. Die Fдlschungssicherheit ist nicht das Thema, denn der bisherige Ausweis ist ja bereits fдlschungssicher. Es geht auch nicht um Terrorismus-Bekдmpfung. Ich wдre fьr diesen E-Ausweis, selbst wenn es keinen einzigen Terroristen auf der Welt gдbe! Denn wir haben hier einfach den besten Ausweis der Welt! Egal ob Wohngeld oder Steuererklдrung, Online-Banking oder Rechtsgeschдfte: Das Internet wird durch diesen Personalausweis einfach sicherer. Auch der Jugendschutz im Internet wird verbessert. Ich kann dort kьnftig mein Alter zweifelsfrei nachweisen, wenn es etwa um Porno-Seiten geht. Wir werden durch diesen Ausweis die Welt verдndern!

                    Der Chaos Computer Club hat ja sogar die Fingerabdrьcke von Innenminister Schдuble geklaut. Wird nicht auch der neue E-Ausweis von Hackern geknackt werden kцnnen?

                    Ich will freimьtig einrдumen, dass es keine Technik gibt, die nicht auch fehlerbehaftet ist. Das gilt sicher auch fьr den E-Personalausweis. Aber das System ist so sicher, dass es nur mit erheblichem kriminellen und High-Tech-Aufwand mцglich sein wird, das zu umgehen. Der neue Ausweis bedeutet nicht weniger, sondern mehr Sicherheit. Im ьbrigen: Den Chaos Computer Club werden wir zu unseren Anhцrungen einladen – die sind lдngst nicht mehr „Chaos“, sondern werden vom Deutschen Bundestag als Experten anerkannt und sogar respektiert.

                    Welche Daten werden wir noch abgeben mьssen: Iris-(Augen-)Scanning, die ganze Handflдche...

                    Die Sicherheitstechnik wird sich natьrlich weiterentwickeln. Ich weiЯ nicht, wie der Personalausweis in 50 Jahren aussehen wird. Aber mit dem jetzigen Personalausweis bieten wir einen sehr ausgereiften, anspruchsvollen Ausweis an. Unser E-Ausweis wird weltweit der Goldstandard sein! Ich will nicht zu sehr schwдrmen, aber wir bauen nicht nur die besten Autos der Welt in Deutschland, sondern jetzt auch die besten Pдsse und Ausweise.

                    Werden Sie sich den neuen Ausweis zulegen, wenn er spдtestens ab 2010 ausgestellt wird?

                    Selbstverstдndlich! Ich mцchte den Ausweis mit allen Schikanen! Auch mit dem Fingerabdruck, aber vor allem die Internetfдhigkeit interessiert mich sehr, um mein Leben im Netz noch sicherer als bisher gestalten zu kцnnen.

                    Interview: Klaus Rimpel

                    tz-Stichwort Personalausweis

                    Wer nicht mit einem Pass beweisen kann, wer er ist, muss in Deutschland ab dem 16. Lebensjahr einen Personalausweis besitzen. Vorlдufer des Personalausweises war 1938 eine Kennkarte, deren Mitfьhren zunдchst nur fьr Juden verpflichtend war. Mit dem Zweiten Weltkrieg verordneten die Nationalsozialisten einen allgemeinen Ausweiszwang. Bis 1987 war der „Perso“ ein graugrьnes Heftchen. Weil sich die Behцrden mehr Fдlschungssicherheit versprachen, wurde das Dokument auf die heutige GrцЯe verkleinert, mit einer Zahlencode-Reihe maschinenlesbar gemacht und in Plastik eingeschweiЯt. 2001 musste da allerdings nochmal nachgebessert werden: Seitdem tragen die Karten Hologramme, unter anderem eines vom Ausweis-Besitzer.

                    Коментарът отдолу също е култов

                    Kommentare
                    23.07.08 meint Andreas S. (anonym)

                    Sicheres Surfen im Internet? was fьr ein Kдse da uns wieder aufgetischt wird. Nein damit lдsst sich der verlauf des Internetusers bis ins Detais verfolgen, das steckt dahinter!
                    Aber dem Bьrger kann man jeden Mist erzдhlen, der glaubt es ja noch.Das Internet ist bei richtiger Anwendung und den richtigen Betriebssystemen und Programen absolut sicher.
                    Schon mal was Tunneling gehцrt? So einen Mist habe ich lange nicht mehr gehцrt! Das wдre genauso als wьrde ich jeden Handschellen anlegen und erzдhlen das er damit bequemer
                    Tennis spielen kann!?
                    Обосновката за въвеждането на чипа е пълен shit.

                    Известно време чипът ще е опция, след това ще стане задължително. И никой да не се учудва.............

                    kav e toja e ezik be bate- ne vsi4ki razbirat avstriiski
                    не четеш ли? не го умееш нещо тениса
                    Не е съвет за покупко-продажба на акции

                    Коментар


                    • Първоначално изпратено от Peter(Petar)
                      Kabinett beschlieЯt neuen Personalausweis

                      Ab 2010 wird in Deutschland ein neuer Personalausweis eingefьhrt. Das beschloss das Bundeskabinett. Der Ausweis enthдlt kьnftig ein digitales Foto des Inhabers. Auch die Speicherung von Fingerabdrьcken ist mцglich. Das Kabinett beschloss noch eine weitere umstrittene MaЯnahme: den neuen Einbьrgerungstest.
                      Das Bundeskabinett hat grьnes Licht fьr den geplanten neuen Personalausweis und den umstrittenen Einbьrgerungstest gegeben. Der neue Ausweis soll von 2010 an Internet-Geschдfte, Ьberweisungen und Behцrdengдnge erleichtern. Die digitale Speicherung von zwei Fingerabdrьcken in der Karte ist freiwillig. Ebenfalls auf Wunsch kann auf dem Chip des Ausweises eine qualifizierte elektronische Signatur gespeichert werden. Sie kann bei Vertragsabschlьssen im Internet die eigenhдndige Unterschrift ersetzen.

                      Dagegen soll die Speicherung eines digitalen Fotos Pflicht fьr alle Bьrger ьber 16 Jahren sein. Es darf nur von der Polizei und bei Grenzkontrollen ausgelesen werden. Der neue Personalausweis enthдlt einen elektronischen Identitдtsnachweis, der auf Wunsch fьr das Internet freigeschaltet wird. Damit soll eine einfache und sichere Online-Identifizierung mцglich werden. Um den Service zu nutzen, muss allerdings ein Lesegerдt an den heimischen Computer angeschlossen werden. Das neue Verfahren soll sicherer sein als das heutige mit Passwцrtern und Transaktionsnummern zum Beispiel beim Internet-Banking. Firmen, die das neue Verfahren nutzen wollen, mьssen sich vorher zertifizieren lassen.
                      Schдuble erklдrte, die Zeit, in der elektronische Formulare zwar am PC ausgefьllt, aber am Ende doch manuell unterschrieben und versandt werden mьssten, gehцre bald der Vergangenheit an: „Der elektronische Ausweis spart damit allen Beteiligten Papier, Druck-, Porto-, Transportkosten und vor allem Zeit.“ So wьrden allein fьr den Bereich Kontoerцffnungen zukьnftig Einsparungen von jдhrlich rund 130 Millionen Euro mцglich.

                      а в
                      Neue Personalausweise: Das steckt dahinter!

                      четем следното


                      Eine Chip-Karte, mit der sich der Bьrger nicht nur gegenьber dem Staat, sondern auch im Computer ausweisen kann, um Geschдfte abzuwickeln: Mit dem neuen „E-Ausweis“ will die Bundesregierung das Surfen im Internet sicherer machen!

                      Anders als beim seit 1. November 2007 gьltigen elektronischen Pass ist beim neuen E-Ausweis die Speicherung von Fingerabdrьcken nicht verpflichtend.

                      Das Kabinett wird die Plдne fьr das neue Personal-Dokument morgen beschlieЯen. Nach heftigem Streit zwischen CDU-Innenminister Wolfgang Schдuble und SPD-Justizministerin Brigitte Zypries, ob auf dem neuen E-Ausweis auch der Fingerabdruck gespeichert werden soll, einigte sich die GroЯe Koalition auf einen Kompromiss: Jeder Bьrger kann selbst entscheiden, was er auf seinem Ausweis gespeichert haben will. Es gibt folgende drei Varianten:

                      1. der Personalausweis nur mit den bisher schon ьblichen Daten

                      2. der besonders fдlschungssichere Personalausweis mit gespeicherten Fingerabdrьcken

                      3. der E-Ausweis mit einem Zusatz-Chip fьr die Internet-Identifikation.

                      Und so funktioniert dieser Internet-Chip: Der Ausweis-Inhaber erhдlt eine Geheimnummer und muss seinen Computer mit einem Lese-Gerдt ausstatten, in das er den Personalausweis steckt. So kann er sich dann im Internet eindeutig gegenьber mцglichen Geschдftspartnern zu erkennen geben. Und das Online-Banking oder der Einkauf am PC wird sicherer.

                      „Damit kann man Adress- und Altersangaben prьfen. Damit kann auch Identitдtsmissbrauch – das Segeln unter falscher Flagge im Internet – verhindert werden“, so der Bundes-Datenschutzbeauftragte Peter Schaar. So soll auch ausgeschlossen werden, dass Minderjдhrige im Internet Zugriff auf Pornoseiten oder Waffenkauf bekommen. Umgekehrt kann auf Chat-Seiten fьr Kinder ausgeschlossen werden, dass sich dort auch Erwachsene tummeln.

                      Wer darьber hinaus via Internet rechtsgьltige Vertrдge abschlieЯen will – beispielsweise beim Wohnungskauf gegenьber einem Notar – kann kьnftig sogar eine elektronische Unterschrift hinterlegen. Fьr diese E-Signatur gibt es eine zweite Extra-Geheimnummer. Auf die Datenmenge, aus der Foto oder Fingerabdruck zusammengesetzt sind, soll nur der Staat Zugriff haben.

                      Die Kosten sollen je nach Ausweis-Typ zwischen acht und 59 Euro liegen.

                      Der Chip, der vom Bundesamt fьr Sicherheit in der Informationstechnik entwickelt wird, soll spдtestens Ende 2010 nutzbar sein. Der Ausweis muss aber erst dann erneuert werden, wenn der alte abgelaufen ist. Wer aber den Computer-Chip haben will, kann die neue Kenn-Karte durchaus auch schon vor Ablauf des alten Ausweises beantragen.

                      KR.

                      Der beste Ausweis der Welt“ - SPD-Innenexperte Wiefelspьtz schwдrmt: Das wird ein Export-Schlager

                      Noch soll der E-Ausweis nur ein unverbindliches Angebot sein – aber muss der Bьrger nicht doch befьrchten, dass in Zukunft auch im Ausweis der Fingerabdruck Pflicht wird?

                      SPD-Innenexperte Dieter Wiefelspьtz: Wir haben zur Kenntnis zu nehmen, dass es Vorbehalte gegen den Fingerabdruck im Personalausweis gibt. Ich persцnlich bin zwar ьberzeugt, niemand muss Angst davor haben. Aber wenn es bei den Bьrgern Дngste gibt, berьcksichtigen wir das – und deshalb die Freiwilligkeit. Ich vermute aber, dass viele Menschen diese Bedenken gar nicht teilen. Beim E-Pass, wo der Fingerabdruck Pflicht ist, gibt es bislang keine Probleme und keine Beanstandungen der Bьrger.

                      Sind die Vorteile im Internet nicht nur Zuckerl, um die Vorbehalte der Bevцlkerung gegen den fдlschungssicheren Ausweise Stьck fьr Stьck abzubauen?

                      Es geht hier nicht um ein Zuckerl oder so etwas. Es geht hier auch weniger um Sicherheitsinteressen des Staates als um Sicherheitsinteressen des Bьrgers. Der Bьrger bekommt einen Ausweis, durch den er als Verbraucher im Internet besser geschьtzt ist. Die Fдlschungssicherheit ist nicht das Thema, denn der bisherige Ausweis ist ja bereits fдlschungssicher. Es geht auch nicht um Terrorismus-Bekдmpfung. Ich wдre fьr diesen E-Ausweis, selbst wenn es keinen einzigen Terroristen auf der Welt gдbe! Denn wir haben hier einfach den besten Ausweis der Welt! Egal ob Wohngeld oder Steuererklдrung, Online-Banking oder Rechtsgeschдfte: Das Internet wird durch diesen Personalausweis einfach sicherer. Auch der Jugendschutz im Internet wird verbessert. Ich kann dort kьnftig mein Alter zweifelsfrei nachweisen, wenn es etwa um Porno-Seiten geht. Wir werden durch diesen Ausweis die Welt verдndern!

                      Der Chaos Computer Club hat ja sogar die Fingerabdrьcke von Innenminister Schдuble geklaut. Wird nicht auch der neue E-Ausweis von Hackern geknackt werden kцnnen?

                      Ich will freimьtig einrдumen, dass es keine Technik gibt, die nicht auch fehlerbehaftet ist. Das gilt sicher auch fьr den E-Personalausweis. Aber das System ist so sicher, dass es nur mit erheblichem kriminellen und High-Tech-Aufwand mцglich sein wird, das zu umgehen. Der neue Ausweis bedeutet nicht weniger, sondern mehr Sicherheit. Im ьbrigen: Den Chaos Computer Club werden wir zu unseren Anhцrungen einladen – die sind lдngst nicht mehr „Chaos“, sondern werden vom Deutschen Bundestag als Experten anerkannt und sogar respektiert.

                      Welche Daten werden wir noch abgeben mьssen: Iris-(Augen-)Scanning, die ganze Handflдche...

                      Die Sicherheitstechnik wird sich natьrlich weiterentwickeln. Ich weiЯ nicht, wie der Personalausweis in 50 Jahren aussehen wird. Aber mit dem jetzigen Personalausweis bieten wir einen sehr ausgereiften, anspruchsvollen Ausweis an. Unser E-Ausweis wird weltweit der Goldstandard sein! Ich will nicht zu sehr schwдrmen, aber wir bauen nicht nur die besten Autos der Welt in Deutschland, sondern jetzt auch die besten Pдsse und Ausweise.

                      Werden Sie sich den neuen Ausweis zulegen, wenn er spдtestens ab 2010 ausgestellt wird?

                      Selbstverstдndlich! Ich mцchte den Ausweis mit allen Schikanen! Auch mit dem Fingerabdruck, aber vor allem die Internetfдhigkeit interessiert mich sehr, um mein Leben im Netz noch sicherer als bisher gestalten zu kцnnen.

                      Interview: Klaus Rimpel

                      tz-Stichwort Personalausweis

                      Wer nicht mit einem Pass beweisen kann, wer er ist, muss in Deutschland ab dem 16. Lebensjahr einen Personalausweis besitzen. Vorlдufer des Personalausweises war 1938 eine Kennkarte, deren Mitfьhren zunдchst nur fьr Juden verpflichtend war. Mit dem Zweiten Weltkrieg verordneten die Nationalsozialisten einen allgemeinen Ausweiszwang. Bis 1987 war der „Perso“ ein graugrьnes Heftchen. Weil sich die Behцrden mehr Fдlschungssicherheit versprachen, wurde das Dokument auf die heutige GrцЯe verkleinert, mit einer Zahlencode-Reihe maschinenlesbar gemacht und in Plastik eingeschweiЯt. 2001 musste da allerdings nochmal nachgebessert werden: Seitdem tragen die Karten Hologramme, unter anderem eines vom Ausweis-Besitzer.

                      Коментарът отдолу също е култов

                      Kommentare
                      23.07.08 meint Andreas S. (anonym)

                      Sicheres Surfen im Internet? was fьr ein Kдse da uns wieder aufgetischt wird. Nein damit lдsst sich der verlauf des Internetusers bis ins Detais verfolgen, das steckt dahinter!
                      Aber dem Bьrger kann man jeden Mist erzдhlen, der glaubt es ja noch.Das Internet ist bei richtiger Anwendung und den richtigen Betriebssystemen und Programen absolut sicher.
                      Schon mal was Tunneling gehцrt? So einen Mist habe ich lange nicht mehr gehцrt! Das wдre genauso als wьrde ich jeden Handschellen anlegen und erzдhlen das er damit bequemer
                      Tennis spielen kann!?
                      Обосновката за въвеждането на чипа е пълен shit.

                      Известно време чипът ще е опция, след това ще стане задължително. И никой да не се учудва.............

                      kav e toja e ezik be bate- ne vsi4ki razbirat avstriiski

                      Коментар


                      • С две думи на български, може ли, че не всички ползваме немски.

                        Коментар


                        • Kabinett beschlieЯt neuen Personalausweis

                          Ab 2010 wird in Deutschland ein neuer Personalausweis eingefьhrt. Das beschloss das Bundeskabinett. Der Ausweis enthдlt kьnftig ein digitales Foto des Inhabers. Auch die Speicherung von Fingerabdrьcken ist mцglich. Das Kabinett beschloss noch eine weitere umstrittene MaЯnahme: den neuen Einbьrgerungstest.
                          Das Bundeskabinett hat grьnes Licht fьr den geplanten neuen Personalausweis und den umstrittenen Einbьrgerungstest gegeben. Der neue Ausweis soll von 2010 an Internet-Geschдfte, Ьberweisungen und Behцrdengдnge erleichtern. Die digitale Speicherung von zwei Fingerabdrьcken in der Karte ist freiwillig. Ebenfalls auf Wunsch kann auf dem Chip des Ausweises eine qualifizierte elektronische Signatur gespeichert werden. Sie kann bei Vertragsabschlьssen im Internet die eigenhдndige Unterschrift ersetzen.

                          Dagegen soll die Speicherung eines digitalen Fotos Pflicht fьr alle Bьrger ьber 16 Jahren sein. Es darf nur von der Polizei und bei Grenzkontrollen ausgelesen werden. Der neue Personalausweis enthдlt einen elektronischen Identitдtsnachweis, der auf Wunsch fьr das Internet freigeschaltet wird. Damit soll eine einfache und sichere Online-Identifizierung mцglich werden. Um den Service zu nutzen, muss allerdings ein Lesegerдt an den heimischen Computer angeschlossen werden. Das neue Verfahren soll sicherer sein als das heutige mit Passwцrtern und Transaktionsnummern zum Beispiel beim Internet-Banking. Firmen, die das neue Verfahren nutzen wollen, mьssen sich vorher zertifizieren lassen.
                          Schдuble erklдrte, die Zeit, in der elektronische Formulare zwar am PC ausgefьllt, aber am Ende doch manuell unterschrieben und versandt werden mьssten, gehцre bald der Vergangenheit an: „Der elektronische Ausweis spart damit allen Beteiligten Papier, Druck-, Porto-, Transportkosten und vor allem Zeit.“ So wьrden allein fьr den Bereich Kontoerцffnungen zukьnftig Einsparungen von jдhrlich rund 130 Millionen Euro mцglich.

                          а в
                          Neue Personalausweise: Das steckt dahinter!

                          четем следното


                          Eine Chip-Karte, mit der sich der Bьrger nicht nur gegenьber dem Staat, sondern auch im Computer ausweisen kann, um Geschдfte abzuwickeln: Mit dem neuen „E-Ausweis“ will die Bundesregierung das Surfen im Internet sicherer machen!

                          Anders als beim seit 1. November 2007 gьltigen elektronischen Pass ist beim neuen E-Ausweis die Speicherung von Fingerabdrьcken nicht verpflichtend.

                          Das Kabinett wird die Plдne fьr das neue Personal-Dokument morgen beschlieЯen. Nach heftigem Streit zwischen CDU-Innenminister Wolfgang Schдuble und SPD-Justizministerin Brigitte Zypries, ob auf dem neuen E-Ausweis auch der Fingerabdruck gespeichert werden soll, einigte sich die GroЯe Koalition auf einen Kompromiss: Jeder Bьrger kann selbst entscheiden, was er auf seinem Ausweis gespeichert haben will. Es gibt folgende drei Varianten:

                          1. der Personalausweis nur mit den bisher schon ьblichen Daten

                          2. der besonders fдlschungssichere Personalausweis mit gespeicherten Fingerabdrьcken

                          3. der E-Ausweis mit einem Zusatz-Chip fьr die Internet-Identifikation.

                          Und so funktioniert dieser Internet-Chip: Der Ausweis-Inhaber erhдlt eine Geheimnummer und muss seinen Computer mit einem Lese-Gerдt ausstatten, in das er den Personalausweis steckt. So kann er sich dann im Internet eindeutig gegenьber mцglichen Geschдftspartnern zu erkennen geben. Und das Online-Banking oder der Einkauf am PC wird sicherer.

                          „Damit kann man Adress- und Altersangaben prьfen. Damit kann auch Identitдtsmissbrauch – das Segeln unter falscher Flagge im Internet – verhindert werden“, so der Bundes-Datenschutzbeauftragte Peter Schaar. So soll auch ausgeschlossen werden, dass Minderjдhrige im Internet Zugriff auf Pornoseiten oder Waffenkauf bekommen. Umgekehrt kann auf Chat-Seiten fьr Kinder ausgeschlossen werden, dass sich dort auch Erwachsene tummeln.

                          Wer darьber hinaus via Internet rechtsgьltige Vertrдge abschlieЯen will – beispielsweise beim Wohnungskauf gegenьber einem Notar – kann kьnftig sogar eine elektronische Unterschrift hinterlegen. Fьr diese E-Signatur gibt es eine zweite Extra-Geheimnummer. Auf die Datenmenge, aus der Foto oder Fingerabdruck zusammengesetzt sind, soll nur der Staat Zugriff haben.

                          Die Kosten sollen je nach Ausweis-Typ zwischen acht und 59 Euro liegen.

                          Der Chip, der vom Bundesamt fьr Sicherheit in der Informationstechnik entwickelt wird, soll spдtestens Ende 2010 nutzbar sein. Der Ausweis muss aber erst dann erneuert werden, wenn der alte abgelaufen ist. Wer aber den Computer-Chip haben will, kann die neue Kenn-Karte durchaus auch schon vor Ablauf des alten Ausweises beantragen.

                          KR.

                          Der beste Ausweis der Welt“ - SPD-Innenexperte Wiefelspьtz schwдrmt: Das wird ein Export-Schlager

                          Noch soll der E-Ausweis nur ein unverbindliches Angebot sein – aber muss der Bьrger nicht doch befьrchten, dass in Zukunft auch im Ausweis der Fingerabdruck Pflicht wird?

                          SPD-Innenexperte Dieter Wiefelspьtz: Wir haben zur Kenntnis zu nehmen, dass es Vorbehalte gegen den Fingerabdruck im Personalausweis gibt. Ich persцnlich bin zwar ьberzeugt, niemand muss Angst davor haben. Aber wenn es bei den Bьrgern Дngste gibt, berьcksichtigen wir das – und deshalb die Freiwilligkeit. Ich vermute aber, dass viele Menschen diese Bedenken gar nicht teilen. Beim E-Pass, wo der Fingerabdruck Pflicht ist, gibt es bislang keine Probleme und keine Beanstandungen der Bьrger.

                          Sind die Vorteile im Internet nicht nur Zuckerl, um die Vorbehalte der Bevцlkerung gegen den fдlschungssicheren Ausweise Stьck fьr Stьck abzubauen?

                          Es geht hier nicht um ein Zuckerl oder so etwas. Es geht hier auch weniger um Sicherheitsinteressen des Staates als um Sicherheitsinteressen des Bьrgers. Der Bьrger bekommt einen Ausweis, durch den er als Verbraucher im Internet besser geschьtzt ist. Die Fдlschungssicherheit ist nicht das Thema, denn der bisherige Ausweis ist ja bereits fдlschungssicher. Es geht auch nicht um Terrorismus-Bekдmpfung. Ich wдre fьr diesen E-Ausweis, selbst wenn es keinen einzigen Terroristen auf der Welt gдbe! Denn wir haben hier einfach den besten Ausweis der Welt! Egal ob Wohngeld oder Steuererklдrung, Online-Banking oder Rechtsgeschдfte: Das Internet wird durch diesen Personalausweis einfach sicherer. Auch der Jugendschutz im Internet wird verbessert. Ich kann dort kьnftig mein Alter zweifelsfrei nachweisen, wenn es etwa um Porno-Seiten geht. Wir werden durch diesen Ausweis die Welt verдndern!

                          Der Chaos Computer Club hat ja sogar die Fingerabdrьcke von Innenminister Schдuble geklaut. Wird nicht auch der neue E-Ausweis von Hackern geknackt werden kцnnen?

                          Ich will freimьtig einrдumen, dass es keine Technik gibt, die nicht auch fehlerbehaftet ist. Das gilt sicher auch fьr den E-Personalausweis. Aber das System ist so sicher, dass es nur mit erheblichem kriminellen und High-Tech-Aufwand mцglich sein wird, das zu umgehen. Der neue Ausweis bedeutet nicht weniger, sondern mehr Sicherheit. Im ьbrigen: Den Chaos Computer Club werden wir zu unseren Anhцrungen einladen – die sind lдngst nicht mehr „Chaos“, sondern werden vom Deutschen Bundestag als Experten anerkannt und sogar respektiert.

                          Welche Daten werden wir noch abgeben mьssen: Iris-(Augen-)Scanning, die ganze Handflдche...

                          Die Sicherheitstechnik wird sich natьrlich weiterentwickeln. Ich weiЯ nicht, wie der Personalausweis in 50 Jahren aussehen wird. Aber mit dem jetzigen Personalausweis bieten wir einen sehr ausgereiften, anspruchsvollen Ausweis an. Unser E-Ausweis wird weltweit der Goldstandard sein! Ich will nicht zu sehr schwдrmen, aber wir bauen nicht nur die besten Autos der Welt in Deutschland, sondern jetzt auch die besten Pдsse und Ausweise.

                          Werden Sie sich den neuen Ausweis zulegen, wenn er spдtestens ab 2010 ausgestellt wird?

                          Selbstverstдndlich! Ich mцchte den Ausweis mit allen Schikanen! Auch mit dem Fingerabdruck, aber vor allem die Internetfдhigkeit interessiert mich sehr, um mein Leben im Netz noch sicherer als bisher gestalten zu kцnnen.

                          Interview: Klaus Rimpel

                          tz-Stichwort Personalausweis

                          Wer nicht mit einem Pass beweisen kann, wer er ist, muss in Deutschland ab dem 16. Lebensjahr einen Personalausweis besitzen. Vorlдufer des Personalausweises war 1938 eine Kennkarte, deren Mitfьhren zunдchst nur fьr Juden verpflichtend war. Mit dem Zweiten Weltkrieg verordneten die Nationalsozialisten einen allgemeinen Ausweiszwang. Bis 1987 war der „Perso“ ein graugrьnes Heftchen. Weil sich die Behцrden mehr Fдlschungssicherheit versprachen, wurde das Dokument auf die heutige GrцЯe verkleinert, mit einer Zahlencode-Reihe maschinenlesbar gemacht und in Plastik eingeschweiЯt. 2001 musste da allerdings nochmal nachgebessert werden: Seitdem tragen die Karten Hologramme, unter anderem eines vom Ausweis-Besitzer.

                          Коментарът отдолу също е култов

                          Kommentare
                          23.07.08 meint Andreas S. (anonym)

                          Sicheres Surfen im Internet? was fьr ein Kдse da uns wieder aufgetischt wird. Nein damit lдsst sich der verlauf des Internetusers bis ins Detais verfolgen, das steckt dahinter!
                          Aber dem Bьrger kann man jeden Mist erzдhlen, der glaubt es ja noch.Das Internet ist bei richtiger Anwendung und den richtigen Betriebssystemen und Programen absolut sicher.
                          Schon mal was Tunneling gehцrt? So einen Mist habe ich lange nicht mehr gehцrt! Das wдre genauso als wьrde ich jeden Handschellen anlegen und erzдhlen das er damit bequemer
                          Tennis spielen kann!?
                          Обосновката за въвеждането на чипа е пълен shit.

                          Известно време чипът ще е опция, след това ще стане задължително. И никой да не се учудва.............

                          Коментар


                          • Малко смях на вашето внимание моля!!!

                            http://www.vbox7.com/play:5f22235f

                            Коментар


                            • Първоначално изпратено от wannarock
                              Първоначално изпратено от ivannov
                              Първоначално изпратено от Investorrr
                              http://video.google.com/videoplay?docid=-466210540567002553&total=33&start=0&num=10&so=0&ty pe=search&plindex=6

                              Още един филм, направен срещу системата ФЕД, но помалко по-интелигентен начин, пак моля, някой, който има теоретични и практически познания по банково дело, финанси, монетарна политика, да коментира, би било интересно ))
                              Моля ако някой може нека го преведе!Този филм си заслужава да бъде преведен...
                              научи английски! Този език си заслужава да бъде научен ...
                              i kitaiski sasto

                              Коментар


                              • Първоначално изпратено от ivannov
                                Първоначално изпратено от Investorrr
                                http://video.google.com/videoplay?docid=-466210540567002553&total=33&start=0&num=10&so=0&ty pe=search&plindex=6

                                Още един филм, направен срещу системата ФЕД, но помалко по-интелигентен начин, пак моля, някой, който има теоретични и практически познания по банково дело, финанси, монетарна политика, да коментира, би било интересно ))
                                Моля ако някой може нека го преведе!Този филм си заслужава да бъде преведен...
                                научи английски! Този език си заслужава да бъде научен ...
                                Не е съвет за покупко-продажба на акции

                                Коментар

                                Working...
                                X